Phallozentrisches New York
15. März 2019
New York
„I use the cityscape because it is my own environment, but also it is a visual symbol of male power. The city is made by men and run by men, and its profile can be seen as phallic, all those erect, hard structures.”¹ Das sind die Worte der Künstlerin Anita Steckel. Auf einem ihrer Werke aus den 1970ern schlingt sich ein überdimensionaler Frauenkörper, der typisch feminine Weichheit und Rundheit ausstrahlt, um einen solchen typisch maskulin harten, kantigen Skyscraper. Sie macht ihnweiterlesen
Neueste Kommentare